Niere
Differentialdiagnostische Abklärung
neu entdeckte Nierenfunktionseinschränkung/-schwäche
akute Nierenschädigung
Bluthochdruck (Hypertonie)
Eiweiß im Urin (Proteinurie)
Blut im Urin (Mikro-/Makrohämaturie)
unklare Flankenschmerzen
Erhalt der Nierenfunktion
eigenständige Nierenerkrankungen (Glomerulonephritiden, Nephritis, hereditäre Nephropathien)
Systemerkrankungen, welche die Nierenfunktion in Mitleidenschaft ziehen (Bluthochdruck, Diabetes, systemischer Lupus, Vaskulitis, etc.)
Einzelniere (angeborene Form, Verlust der zweiten Niere)
Überprüfung und ggf. Optimierung Ihrer Medikation auf Nierenverträglichkeit
Blutdruckeinstellung in schwierigen Fällen
Metabolische Abklärung bei Nierensteinen
Betreuung bei Nierenersatzverfahren
Vorbereitung zur Hämodialyse
Durchführung einer Hämodialyse (als Ärztliche Leiter des KfH-Zentrums)
Vorbereitung (Listung) Nierentransplantation in Zusammenarbeit mit den Transplantationszentren der beiden Münchener Universitätskliniken (LMU, TU)
Begleitung bei der Vorbereitung einer Nierenlebendspende
Nachbetreuung nierentransplantierter Patienten